Die Münchner Wohnen hat Gerüchte dementiert, wonach die Reihenhaussiedlung an der Staltacher Straße zwischen Kohlgruber und Bernrieder Straße abgerissen wird. Es gebe „keine derartigen Pläne“, teilte ein Sprecher der städtischen Wohnungsbaugesellschaft auf Anfrage unserer Zeitung mit. Die Stadtratsfraktion Die Linke/Die Partei und die Fraktion Die Linke/Nadine Guinand im Bezirksausschuss Sendling-Westpark haben nahezu identische Anfragen zur Zukunft der Reihenhäuser eingebracht – der Grund: Mehrere Bewohner der Ende des Ersten Weltkriegs erbauten Wohnungskolonie hatten „über verschiedene Wege“ gehört, dass ein Abriss bevorstehe. In den Anfragen wird auch auf einen teilweisen Leerstand hingewiesen – den die Münchner Wohnen bestätigt: „Zwei der Häuser in der Staltacher Straße (15 und 25) sind in der Tat derzeit leer stehend, sie befinden sich in einem nicht vermietbaren Zustand.“ Gerade werde Umfang und Dauer der erforderlichen Maßnahmen geprüft, Einzelheiten könne man daher noch nicht mitteilen. Nach der Instandsetzung würden die Häuser „dann natürlich wieder umgehend vermietet“.
DN