IN KÜRZE

Streit um Plätze fürs Carsharing

von Redaktion

Vier Carsharingstellplätze in der Innenstadt stehen im Fokus des Bezirksausschusses (BA) Altstadt-Lehel. Die Frage: Sollen diese aus dem Standort Paradiesstraße herausgenommen werden? SPD/ÖDP wollen die Stellplätze in die Widenmayerstraße verlagern. Die Grünen möchten hingegen – in Einklang mit der Verwaltung – einen Mobilitätspunkt an der Paradiesstraße schaffen. Die Widenmayerstraße sei über 100 Meter entfernt und nicht mehr in Sichtweite. Das entspreche nicht mehr dem Sinn eines Mobilitätspunktes – an dem an einem Ort alles gebündelt sei. Über diesen Mobilitätspunkt sei bereits abgestimmt worden, so Philippe Louis (Grüne). Die SPD befürchtet indessen, dass die Gestaltung des Platzes durch den Mobilitätspunkt noch weiter eingeschränkt wird. Vorsitzende Andrea Stadler-Bachmaier meinte: Die Paradiesstraße „bitte nicht, weil wir diesen Platz langfristig aufwerten“ – inklusive eines Bücherschranks. Aber in unmittelbarer Nähe könnten etwa vier Längsparker gebaut werden. Diesem Kompromiss stimmten alle zu. Auch an der Reichenbachstraße soll es keine Carsharingstellplätze geben, so der Beschluss des BA.
ABL

Artikel 6 von 11