Löwen: Abschied von der Kult-Wirtin

von Redaktion

1860-Fans feiern und gedenken der Löwen-Oma von Ingrids Bierstüberl

Löwenfans gedachten ihrer Wirtin am Samstag. © JANTZ

„Ingrid, Ingrid, lalalalalala, Ingrid, Ingrid!“, schallte es am Samstag an der Pilgersheimer Straße. Dazu ließen 60er-Fans ihre Fahnen wehen: Sie alle gedachten der verstorbenen Kult-Wirtin vom Bierstüberl in Giesing. Stark, der Abschied für die Löwen-Oma!

Vor zwei Wochen ist die Wirtin mit 83 Jahren gestorben. In Ingrids Bierstüberl trafen sich am Samstag etliche 1860er-Fans. Zum letzten Heimspiel der Saison und um sich von ihrer Ingrid zu verabschieden. Schon um zwölf Uhr mittags gibt es vor der Kneipe kein Durchkommen mehr. „Ich wäre heute auf einem runden Geburtstag eingeladen, aber für Ingrid bin ich hier“, erzählt Markus Schraml (48). Er kennt die verstorbene Wirtin seit über 20 Jahren und ist aus Kößnach bei Straubing angereist. Denn Ingrid sei eine unglaublich herzliche und ehrliche Person gewesen. Mit Stammkundin Gina W. (74), Uwe Laskowski (61) und Norbert stößt er auf sie an. Auch Uwe denkt gerne an die Löwen-Oma: „Ihr Markenzeichen war, dass sie immer eine Hand unter das Kinn gehalten hat“ – wie auf dem Foto zu diesem Text. Der 1860-Fan ist froh, dass Ingrids Tochter Manuela und die Enkelin das Stüberl weiterbetreiben.

Löwenfan Heinz (47) gehört zum Fanclub Regenstauf aus der Oberpfalz. „Ingrid hat alle Fankulturen willkommen geheißen und war immer für alle da“, schildert er. Er hatte die Wirtin zum 25-jährigen Fanclub-Jubiläum im Juli einladen und extra einen Aufkleber übergeben wollen. Der Aufkleber hängt jetzt an der Scheibe der Kneipe. Er hätte der Giesinger Wirtin bestimmt gefallen. Löwen-Fan Uwe ist sich jedenfalls sicher: „Die Ingrid schaut uns heute bestimmt von oben zu.“
MARIE-THERES WANDINGER

Artikel 3 von 11