E-Scooter-Rambos in München

von Redaktion

Mehrere Unfälle mit Verletzten – Zwei Rollerfahrer flüchteten

Bei zwei Unfällen standen die E-Scooter-Fahrer zu zweit auf den Rollern. © Jens Hartmann

Am Sonntag kam es in München zu mehreren E-Scooter-Unfällen mit Verletzten und Fahrerflucht. Eine Beteiligte war eine 28-Jährige. Sie radelte zusammen mit ihrem Lebensgefährten gegen 13.50 Uhr an der Heinrich-Wieland-Straße Richtung Neuperlach. Plötzlich hatte sie am Lenker ein E-Roller gestreift, sie stürzte. Zwei jugendliche Mädchen sollen die Radfahrerin überholt haben und waren ihr dabei wahrscheinlich zu nah gekommen. Ihr Lebensgefährte kam der 28-Jährigen sofort zur Hilfe. Auch die beiden Mädchen sollen zunächst ein paar Meter weiter angehalten haben, seien dann aber nach einigen Minuten einfach weggefahren.

Die Gestürzte erlitt Verletzungen an den Händen und im Gesicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrrad wurde beim Unfall leicht beschädigt. Da der Freund vor der 28-Jährigen gefahren war, hatte er den Unfall nicht gesehen. Der Polizei liegen von den beiden Mädchen keine Personalien oder Personenbeschreibungen vor. Sie waren offenbar mit einem E-Scooter der Marke „Voi“ unterwegs.

Richtig gekracht hatte es Sonntagnacht in Neuhausen. Gegen 4.50 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit seinem VW die Dachauer Straße stadtdauswärts. An der Kreuzung zur Heideckstraße fuhren ihm plötzlich zwei Personen mit einem E-Scooter in seine linke Autoseite. Die beiden Rollerfahrer sollen von rechts die Kreuzung überquert haben, obwohl die Fußgängerampel rot war. Anschließend flüchteten sie. Der Autofahrer versuchte, den beiden zu folgen. Dabei wurde er von einem der beiden zu Boden gestoßen. Er verletzte sich. Die beiden E-Scooter-Fahrer waren etwa 1,80 Meter groß, sie sahen südeuropäisch aus. Einer der beiden hatte einen schwarzen Schnauzer und ein Kinnbart sowie eine Platzwunde an der unteren rechten Lippe. In beiden Fällen bittet die Polizei um Mithilfe. Hinweise sind unter der Nummer 089/62163322 möglich.

Auch in Harlaching kam es am Sonntag zu einem E-Scooter-Unfall. Dort stürzte der Fahrer ohne Fremdeinwirkung in einer Rechtskurve am Harlachinger Berg. Hierbei zog er sich ein Schädel-Hirn-Trauma und Schürfwunden zu. Einen Diebstahl aufklären konnten Polizeibeamte bei einer Kontrolle in Gräfelfing im Kreis München. Gegen den 18-jährigen Dieb wird jetzt ermittelt. MARIE-THERES WANDINGER

Artikel 8 von 10