Model Naomi in der Paketpost

von Redaktion

Naomi Campbell in Las Vegas, 2015. © David Becker

Das britische Supermodel Naomi Campbell (55) wirkt ja immer ein bisserl so, als würde (und müsse) sich die Welt ausschließlich um sie drehen. Weit gefehlt. Jetzt dreht die Legende des Laufstegs selbst. Nicht am Rad, sondern an Schallplatten. Richtig gelesen: Naomi Campbell wird am 26. Juli ihren allerersten offiziellen Auftritt als DJane geben. Nicht in Moskau, nicht in New York, nicht in London – sondern in München. Im Pineapple Park, dem Areal der Paketposthalle. Das heftig umstrittene Hochhausprojekt-Gebiet also, das sich hier nachhaltig ins Gespräch bringt.

Wobei das mit dem Plattendrehen nicht raus ist. Denn die meisten DJ(ane)s benutzen längst digitale Formate. Wie es Naomi halten wird, weiß man erst in ein, zwei Wochen. All das erzählt uns Youness Haberland (25) von YE – einer Agentur, die im Februar 2024 gegründet worden ist und seitdem auf der Event-Überholspur brettert. Zusammen mit seiner Freundin Elisabeth Schmidt (23) alias Elisaveta und ihrem Team möchte er eine „Symbiose aus Kunst, Mode und Housemusik“ und ein „Lebensgefühl“ in verschiedenen Locations umsetzen.

Wer glaubt, der 25-Jährige könne auf Verbindungen wegen seines Familiennamens zurückgreifen, der irrt. Mit den Nachfahren von Edith Haberland-Wagner (Augustiner) hat er nichts zu tun. „Ich komme vom Chiemsee, mein Vater ist pensionierter Postbeamter, meine Mutter stammt aus Marokko – daher mein Vorname – und dozierte an der LMU und dem Goethe-Institut.“

Naomi Campbell gilt ja als etwas launisch. Angst also vor einer Absage? „Wenn es danach geht, darf man überhaupt keine Superstars mehr buchen“, sagt Youness. Aber die Mode-Ikone, Unternehmerin und Kunstinteressierte würde gut ins Format passen. Über das Honorar darf die Agentur nicht reden.

Fest steht: Naomi wird Headliner und von 20.30 Uhr bis 22 Uhr Elektro/House auflegen. Ein Platz kostet 49 Euro, das Premium-Ticket mit Backstage-Bereich 299 Euro. Buchungen bei www.ye-munich.com.MATTHIAS BIEBER

Artikel 2 von 9