MÜNCHNER FREIHEIT

Der Jutebeutel grüßt zur Hochzeit

von Redaktion

Das schlechte Gewissen wartet an der Wertstoffinsel. „Was? Schon wieder so viel Verpackungsmüll produziert?“, denkt sich der Münchner mit Herz, „man sollte wirklich öfter zu so einem Unverpackt-Laden gehen“. Ich ärgere mich enorm, wenn es die bezahlbaren Trauben nur in Plastikschälchen gibt, während die teuren in umweltfreundlichen Papiersäckchen auf die Kunden warten. Wie kann es eigentlich sein, dass mehr Verpackung zu geringeren Preisen führt? Bei jedem Besuch an der Wertstoffinsel gelobe ich Besserung. Blöd ist nur, dass ich auf dem Heimweg oft am Geldautomaten vorbeikomme – und die guten Vorsätze von roten Zahlen überschrieben werden.

Dennoch: Ich gebe mein Bestes, wenn es um Umweltschutz geht. Ich nehme so oft wie möglich das Fahrrad, esse kaum Fleisch und kaufe Joghurt und Milch ausschließlich in Pfandgläsern. Ich vermeide Flugreisen und Alufolie. Und mein letztes Vollbad habe ich im Oktober 2005 genommen. Ja, ich bin auf dem besten Weg, mich in einen Jutebeutel zu verwandeln.

Jeff Bezos und Lauren Sanchez ticken da etwas anders. Vor Kurzem hat der Amazon-Gründer seine Verlobte mit ein paar Freundinnen für ein paar Minuten ins All gejagt, ein Ausflug zum Junggesellinnen-Abschied. Die sozialen Medien machten daraus eine feministische Aktion. Der ökologische Fußabdruck des Flugs dagegen war verheerend. Wenn Feminismus so aussieht, dann bin ich lieber ein Macho (und Jutebeutel).

An diesem Wochenende heiratet das Paar. Man hat sich dafür Venedig gemietet. Der Bürgermeister jubelte, diese Hochzeit mache die Stadt sichtbar. Das ist auch bitter nötig, steht Venedig weltweit doch immer noch klar im Schatten von Pforzheim. Angeblich landen anlässlich der Trauung knapp 100 Privatjets in Venedig, um Gäste herbeizuschaufeln. Das bedeutet: 200 private Flüge für ein einziges Wochenende, an dem ich mich wieder ärgern werde, wenn ich beim Starten der Spülmaschine den „Wasser sparen“-Knopf vergesse. Und das alles für eine Ehe, die wahrscheinlich in wenigen Jahren wieder geschieden wird! Zumindest sagen das die Statistik – und eine umstrittene Wahrsagerin aus Pforzheim-Brötzingen.

Trotzdem werde ich kommende Woche wieder zur Wertstoffinsel gehen. Wenn dort mein schlechtes Gewissen auf mich wartet, dann schicke ich es weiter, dem Brautpaar hinterher.

Artikel 7 von 10