Konzertpläne für den Königsplatz

von Redaktion

Billy Idol trat im Juni auf dem Königsplatz auf. © Imago

Der Königsplatz ist alljährlich der perfekte Kultur-Ort: Freiluft-Kino, „Oben-ohne“-Festival, dazu Konzerte wie unlängst von Billy Idol und das 90er-Open-Air mit Dr. Alban oder Lou Bega. Jetzt hat unsere Redaktion erfahren, wer im nächsten Jahr in den Startlöchern stehen könnte. Fix oder gar offiziell angekündigt sind die Events noch nicht, aber offenbar im Hintergrund ziemlich weit organisiert: Apache 207 sowie Paul Kalkbrenner sollen jeweils gleich zwei Konzerte geben. Auch Nick Cave könnte sich die Ehre geben, er war zuletzt 2024 in der Olympiahalle aufgetreten.

Das Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) möchte auf Anfrage unserer Redaktion die genannten Acts weder bestätigen noch dementieren. „Die Namen der für 2026 gelosten Veranstalter und der damit verbundenen Künstler sind vertraulich, die entsprechenden Veröffentlichungen obliegen den Veranstaltern“, heißt es in einer schriftlichen Antwort. Das KVR erklärt aber die allgemeinen Pläne: „Der Münchner Stadtrat hat einen Grundsatzbeschluss zum Königsplatz gefasst. Ab 2026 sind dort in Jahren ohne IAA (und damit auch 2026) an vier Wochenenden jeweils zwei Konzerte möglich. Das sind ein Wochenende und damit zwei Konzerttage mehr als bisher. Aktuell wurde ein weiterer Antrag zur Anpassung der Richtlinien aus dem Stadtrat gestellt. Im Jahr 2026 soll ausnahmsweise an ein bereits beschlossenes Konzertwochenende ein Tag angehängt und die vorhandene Bühne für ein weiteres Konzert genutzt werden.“ LIN

Artikel 11 von 11