Abenteuerspielplatz am Schuttberg: An diesem Spielplatz an der Belgradstraße wartete auf unsere Kinder immer ein Paradies: Hütten, Klettermöglichkeiten, eine Feuerstelle und vieles mehr. Das Beste: die Pädagogen des Hauses geben Anleitung, bieten Workshops und Aktionen. Dienstags bis freitags können sechs- bis 13-jährige Schulkinder auf den Abenteuerspielplatz kommen. Achtung: Nur mit festen Schuhen kommen!ISABEL WINKLBAUER
Wasserspielplatz im Hirschgarten: Ich erinnere mich, wie ich als Zehnjähriger das erste Mal im Hirschgarten war – der Wasserspielplatz zog uns Kinder magisch an, und weil ich so gern Tischtennis wie Schach spielte, war die Anlage für mich eine Oase. Wenn der Nachwuchs älter ist, kann man ja als Erwachsener in den Biergarten nebenan.MATTHIAS BIEBER
Flaucher-Spielplatz: Mit Win-win-Situation ist ein Moment gemeint, bei dem alle gewinnen. Also Eltern und Kinder gleichzeitig. Das gibt es nicht oft im Familienleben, beim Spielplatz beim Flaucher allerdings schon. Die Tochter (6) sagt: „Hier gibt’s die tollste Rutsche der ganzen Stadt!“ Und Papa und Mama wissen, dass direkt nebenan der Flaucher-Biergarten ist. Die Spielplatz-Anschluss-Mass plus Hendl ist nur zwei Minuten entfernt.STEFAN SESSLER
Wasserspielplatz im Ostpark: Eis für die gute Laune, Pommes zur Stärkung und für die Eltern eine Radlermass – das gibt es im Michaeli-Biergarten, direkt neben dem tollen Ostpark-Spielplatz. Im Sommer, wenn die Wasseranlagen laufen, können die Kleinen pritscheln und baazeln. Für die Größeren gibt es respektable Klettergerüste. Am Rutschen-Hang ist für jedes Alter was dabei.CARINA ZIMNIOK