Der Heupferdchen-Aufnäher für junge Natur-Experten.
Wer schwimmen lernt, wird mit dem Seepferdchen belohnt, wer Bayerns Tiere kennt, erhält künftig das „Heupferdchen“. Das kündigte der Naturschutzverband LBV in Hilpoltstein an. Mit dem neuen Abzeichen wolle die Jugendorganisation des Verbands (Naju) Kinder und Jugendliche für die Natur begeistern und ihr Wissen über heimische Arten fördern. Auf dem Abzeichen ist ein grünes Heupferdchen vor weißem Hintergrund zu sehen, samt Schriftzug „Ich bin Artenkenner*in“.
Um den Aufnäher zu erhalten, müssen die jungen Naturforschenden erfolgreich eine Prüfung ablegen. Bereits 600 Kinder hätten diese seit dem Auftakt des Projekts im Februar bestanden. Entwickelt von dem Bonner Biologen Jonathan Hense werde es nun in Zusammenarbeit mit der Naju Bayern landesweit eingeführt.
Studien zufolge kennen immer weniger Menschen die Tiere, Pflanzen oder Pilze vor ihrer Haustür. Dabei sei Artenkenntnis eine entscheidende Grundlage, um Natur wahrzunehmen, wertzuschätzen und in letzter Konsequenz auch zu schützen. „Das Heupferdchen soll Kindern schon früh Freude und Wissen im Umgang mit der Natur vermitteln“, erklärt Naju-Geschäftsführer Haluk Soyoglu. DPA