Sichere Wiesn für Frauen

von Redaktion

Schöne Wiesn: Alle Mädchen und Frauen sollen auch heuer wieder sicher feiern können.

Seit 17 Jahren gibt es die Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ – und auch heuer wird auf dem Oktoberfest wieder ein klares Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und für Zivilcourage gesetzt. Schon vor der Wiesn werden Info- und Aufklärungskampagnen gestartet: über Flyer, Plakate, in den Sozialen Medien oder in Workshops an Schulen. Motto: Frauen-Gaudi auf der Wiesn – aber sicher! So soll das Sicherheitsgefühl von Mädchen und Frauen gestärkt werden. Ziel ist aber genauso die allgemeine Sensibilisierung von Wiesn-Besuchern für die Thematik.

So gibt es auf dem Oktoberfest wieder den Safe Space im Servicezentrum hinter dem Schottenhamel-Zelt (Eingang „Erste Hilfe“). Hier steht ein geschultes Team für Mädchen und Frauen in einer Notlage bereit. Egal ob die Besucherin ihre Clique verloren hat, sich bedroht fühlt, einen sexuellen Übergriff oder eine andere Gewalttat erlebt hat. „Wir unterstützen bei einem sicheren Heimweg, recherchieren die Hoteladresse, die Abfahrtszeit des letzten Zuges oder organisieren im Notfall ein Quartier für die Nacht“, sagt Lisa Löffler, Leiterin des Safe Space. Im Falle von akuter Gewalt begleiten die Mitarbeiter die betroffene Person auf Wunsch zur Polizei oder in die Klinik. Vergangenes Jahr fanden 22 Personen jeden Abend Hilfe in der Anlaufstelle, 352 Mädchen und Frauen wurden beraten und begleitet.MM

Artikel 6 von 11