Im Bahnhofsviertel entsteht eine schicke Dachterrasse: So wird „The Stack“ aussehen. © Accumulata
Das ambitionierte Bauprojekt „The Stack“ im Bahnhofsviertel befindet sich auf der Zielgeraden. Und Projektentwickler Accumulata kann jetzt den nächsten Vermietungserfolg melden: Demnach bezieht die international tätige Anwaltskanzlei Pinsent Manson 2000 Quadratmeter in dem Holz-Hybrid-Haus, das an der Ecke Goethe-/Schwanthaler Straße entsteht.
Die Freude ist entsprechend groß. „Knapp 60 Prozent der Büroflächen sind bereits vor der Fertigstellung vermietet“, heißt es vonseiten Accumulatas. „Pinsent Masons ergänzt neben dem Pharmakonzern Novartis und der führenden Prozesskanzlei Quinn Emanuel einen bemerkenswerten Mietermix aus Innovationsführern im The Stack. Für den Mieter war CBRE beratend tätig, für den Vermieter GSK Stockmann.“
Novartis zählt zu den führenden Unternehmen in der Biotech- und Pharmabranche. Ursprünglich wollte es in die Alte Akademie direkt in der Fußgängerzone einziehen. Der Deal zerschlug sich: Bekanntlich war die Alte Akademie eines der Vorzeigeprojekte in René Benkos Signa-Imperium. Seit dessen Untergang im November 2023 findet sich im Herzen Münchens eine triste Baustellen-Ruine.
Aber nicht nur Pharmariese Novartis hat einen großen Namen: Die Anwälte von Quinn Emanuel haben prominente Kunden. Darunter zum Beispiel Apple oder die Tech-Ikone Elon Musk. Accumulata-Chef Stefan Schillinger freut sich außerdem, „mit Pinsent Masons einen weiteren Top-Mieter für das Projekt gewonnen zu haben“. „The Stack“ soll spätestens Anfang 2026 fertiggestellt sein.NAH