Politiker wollen Schulen besuchen

von Redaktion

Wie kann man den Bezirksausschuss (BA) und seine Arbeit im Stadtviertel bei Kindern und Jugendlichen bekannter machen? Der BA Trudering-Riem will dafür nun in die Schulen gehen und dort erklären, wie ein Bezirksausschuss funktioniert und wie man in seinem Viertel mitwirken kann. Damit reagieren die Stadtteilpolitiker auch auf die aktuelle Jugendbefragung des Stadtjugendamts. Danach würden sich viele junge Menschen zwar einbringen wollen, über Mitsprachemöglichkeiten aber zu wenig informiert seien. Sie empfinden die klassischen Formate wie Bürgerversammlungen und Bezirksausschusssitzungen als zu hochschwellig. Denn nicht alle sind redegewandt oder trauen sich, vor großen Gremien zu sprechen. Sie wünschen sich mehr, dort beteiligt zu werden, wo sie sich aufhalten. Und dass die Verantwortlichen aktiv auf sie zukommen. Vorbild für die Truderinger ist der BA Sendling-Westpark, der regelmäßig Schulen besucht. Durch den Kontakt sei ein Vertrauensverhältnis entstanden und die Beteiligung am Kinder- und Jugendparlament habe sich erhöht. Zunächst soll jetzt das Interesse bei den Schulen in Trudering abgefragt werden. ICK

Artikel 10 von 11