Die MVG arbeitet an einem neuen Winterdienst für das Tramnetz. © SIGI JANTZ
Damit sich das Tram-Chaos vom Dezember 2023 nicht wiederholt, arbeitet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) an einem neuen Winterdienst. So sollen – wegen der angespannten Haushaltslage nur „schrittweise“ – neue Fahrzeuge beschafft werden. Langfristig geplant sind zwölf neue Geräte, das geht aus einer Antwort der MVG auf eine Anfrage der CSU-Stadtratsfraktion hervor. Darunter sollen vier Zwei-Wege-Fahrzeuge (modular, mit Wechselbrücke) sein, die unter anderem räumen und streuen können. Dazu vier Vorsatz-Pflüge, die von Trams geschoben werden, und vier reine Straßenfahrzeuge für Betriebshöfe, Haltestellen und Überfahrten. Und schließlich zwei schienengebundene Fahrzeuge als Ersatz für die Uralt-Fahrdrahtkontrollwagen aus dem Jahre 1912.MM