Selbstbewusstsein entwickeln, eigene Grenzen erkennen und dadurch sicherer auf dem Schulweg sein: Das sind die Ziele des Präventionsprojekts „Schlaue Power – selbstbewusste und starke Kinder“. Die „Stüps Schulsozialarbeit“ möchte das Projekt zu Beginn des kommenden Schuljahres, vom 22. September bis 30. Oktober, an der Grundschule an der Blumenauer Straße in Hadern durchführen. Rund 35 Kinder der 3. Klassen sollen in sechsmal 90 Minuten pro Klasse unter anderem vorbeugendes Verhalten und Möglichkeiten des Schutzes bei Übergriffen lernen.
Für dieses Projekt wurde nun ein Zuschuss in Höhe von rund 1900 Euro beim Bezirksausschuss beantragt, was das Lokalgremium vollumfänglich bewilligte.SAR