Die Tipps für den Vier-Tage-Sommer

von Redaktion

Die Sonne kommt raus und es wird warm – wir hätten ein paar Vorschläge

Prunkvoll: Einzug der Wiesn-Wirte. © Achim Schmidt

Ein Spaß für Groß und Klein: Ein Besuch im Märchenwald im Isartal bei Wolfratshausen. © Märchenwald

Eine Perle im Westpark – das Gans am Wasser. © Gans am Wasser

Welche Wonne: Vier Tage Sonne satt sind angesagt! Am Samstag könnte das Thermometer sogar auf 27 Grad klettern – Badehosenwetter! Die besten Draußen-Tipps für die Sonnen-Tage – eine Auswahl.

■ Sonnen-Donnerstag (23°)

Gans am Wasser: Das Bauwagen-Café am Ufer des Mollsees im Westpark ist ein Juwel. Am Donnerstag entführt der Musiker Martin Lidl ab 18.30 Uhr in virtuose Klangwelten.

Chiemsee-Schifffahrt: Die weißen Dampfer bieten eine wunderbare Aussicht auf das Alpenpanorama. Inseltouren sind auf chiemsee-schifffahrt.de buchbar.

Wanderung auf die Neureuth: Eine wunderschöne Rundwanderung führt zum Berggasthof Neureuth mit Blick auf den Tegernsee. Infos: neureuth.com.

Monacensia im Hildebrandhaus: Im Lesegarten der Künstler-Villa kann man seine literarische Seele baumeln lassen.

Beerencafé Lochhausen: Rein ins Mais-Bällebad! Im Beerencafé Lochhausen dreht sich im Herbst alles rund um den Kürbis. Infos auf hofreiter.de/beerencafe.

■ Sonnen-Freitag (27°)

Nachtschwärmer-Shopping: Einen Tag vor Wiesn-Start haben Nachtschwärmer die Chance, nach 20 Uhr noch ein fesches Gewand zu erstehen. Teilnehmende Geschäfte: nachtschwaermer-muenchen.de.

Mitmachtag in Hellabrunn: Kinderschminken, Fotobox und Tier-Quiz – am 19. September gibt es im Tierpark einen bunten Mitmachtag.

Landschaftspark Unterhaching: Vom Fitness-Parcours bis zur Kneipp-Anlage – neben vielen Aktivitäten kann man auch seltene Pflanzen- und Tierarten entdecken.

Sommerrodelbahn am Blomberg: Auf knapp 1300 Metern Länge schlängelt sich die Bahn bei Bad Tölz durch Bergwald und Almwiesen.

Waldwirtschaft: Nach einer Radtour an der Isar lädt der urige Biergarten zur Stärkung ein. Danach geht’s zum Mini-Golf nebenan.

■ Sonnen-Samstag (27°)

Wiesn-Einzug: Unter blauem Himmel kann man dem Einzug der Festwirte beiwohnen. Start ist hinter dem Sendlinger Tor.

Familienfest in Sendling: Zum Weltkindertag findet von 14 bis 18 Uhr ein großes Spielfest in Sendling am Neuhofener Berg statt.

Hofflohmärkte: In Aubing gibt‘s in Höfen und Gärten von 10 bis 16 Uhr Schätze. Erfolgsquote für Schnäppchenjäger: hoch!

Auf Tuchfühlung mit der Feuerwehr: Die Feuerwehr Waldtrudering gibt ab 11.30 Uhr Einblick in die Arbeit der Brandbekämpfer.

Hüpfburgenpark Neuperlach: Eine riesige Hüpfburgen-Landschaft mit Rutschen und Kletterturm erstreckt sich von 12 bis 19 Uhr an der Carl-Wery-Straße 41.

■ Sonnen-Sonntag (24°)

Freibad-Spaß: Die letzten Bahnen unter freiem Himmel kann man im Schyrenbad noch bis 30. September ziehen.

Kuchentratsch: Die Kuchenkreationen von Oma und Opa gibt‘s ab 12 Uhr auf dem Dach (München Hoch5) im Werksviertel.

Wildpark Poing: Rehe füttern, Abenteuerspielplatz und Greifvogel-Show – viel Action!

Märchenwald: Über 20 Märchen und mehr als 260 bewegte Figuren entführen in Wolfratshauen in fantastische Welten. Infos: maerchenwald-isartal.de.

Höllentalklamm: Die Schlucht bei Grainau bietet eine einzigartige Landschaft mit tosendem Wasser und hohen Felswänden. Infos: hoellentalklamm-info.de.Daniela Pohl

Artikel 6 von 11