Die Bemühungen um den Erhalt der Postfiliale am Harras sind gescheitert, doch es soll Ersatz geben. Das ist das Ergebnis einer Anfrage von Markus Lutz (SPD), Vorsitzender des Sendlinger Bezirksausschusses, an das Referat für Arbeit und Wirtschaft im Rathaus. Für 2026 steht die Schließung der Harras-Post laut Referat damit fest. Trotzdem würde sich die Situation für die Postkunden aber nicht verschlechtern. 2026 soll demnach „im Laufe des Jahres“ in einem Lebensmittelgeschäft in der Oberländerstraße 24a eine Postfiliale eröffnet werden. Zudem besteht Aussicht auf Einrichtung einer weiteren Poststelle in einem Lebensmittelgeschäft am Harras in der Plinganserstraße 45.WK