Über die Zukunft der Großmarkthalle gibt es noch keine Entscheidung – und Rathaus-Insider unken bereits, dass vor der Kommunalwahl am 8. März ohnehin nichts mehr entschieden wird. Die Linke im Münchner Stadtrat jedenfalls fordert die Stadt in einem Antrag auf, den Neubau selbst zu übernehmen. Linken-Fraktionschef Stefan Jagel sagt: „Und schon wieder ist die Stadt gegen die Wand gefahren, weil sie sich auf Investoren verlassen hat.“ Wie auch beim Gasteig müsse jetzt eine städtische Tochtergesellschaft den Umbau vornehmen. „Daran führt kein Weg vorbei. Deshalb wollen wir eine schnelle Lösung unter Einbindung der Händler und keine weiteren Machbarkeitsstudien.“ Der Großmarkt sei in München Teil der Daseinsvorsorge und müsse unbedingt erhalten bleiben. „Je länger jetzt gewartet wird, desto teurer wird es für uns alle.“SKA