Flicken an der Fürstenrieder

von Redaktion

Spezial-Schaum soll Löcher füllen – Fahrbahn noch gesperrt

Ein Arbeiter werkelt überm Hohlraum in der Fürstenrieder Straße. © Oliver Bodmer

Schaum ma mal, ob das hält: Gestern haben Arbeiter damit begonnen, die Hohlräume unter der Fürstenrieder Straße zu füllen – mit einer speziell hergestellten Mischung. Die Laimer Löcher waren am 10. Oktober bei Arbeiten für die Tram-Westtangente entdeckt worden (wir berichteten). Jetzt rückten Arbeiter an, um diese Löcher unter der Kreuzung zur Gotthardstraße zu füllen. Die Fürstenrieder Straße wird geflickt.

Laut MVG-Sprecher Maximilian Kaltner mischten Arbeiter dafür Komponenten zu einem Silikat-Gemisch – eine Art Schaum. Der wurde in die Erde gespritzt. „Damit füllen wir die Hohlräume“, sagt Kaltner. Wie viel von dem Mischmasch dafür gebraucht wird, ist unklar – wie groß die Löcher sind, ist nämlich nicht bekannt. Die Arbeiter werden – einfach gesagt – so lange Schaum reinpumpen, bis er oben rauskommt.

Laut Kaltner bleibt die Fürstenrieder in Richtung Norden wegen dieser Arbeiten voraussichtlich bis Anfang November für den Verkehr gesperrt. Mitte der Woche sollen weitere Hohlräume nördlich und südlich der Kreuzung gefüllt werden. Die Löcher hatten sich unbemerkt entlang des Sperrengeschosses des U-Bahnhofs Laimer Platz (U5) gebildet. Ob weitere Straßen in München betroffen sind, ist unklar.TG

Artikel 7 von 11