Polizei-Schlag gegen Schmuggler-Bande
Internationale Ermittler haben mit Münchner Unterstützung eine mutmaßliche Kunstschmuggler-Gruppe in Bulgarien zerschlagen. Sie soll über Jahre Kulturgüter aus europäischen Museen und Sammlungen gestohlen haben. Bei einer koordinierten Aktion in mehreren Ländern wurden am Dienstag 35 Verdächtige festgenommen, wie Eurojust und Europol am Mittwoch in Den Haag mitteilten. Mehr als 130 Durchsuchungen fanden statt, dabei wurden rund 3000 Artefakte im Wert von über 100 Millionen Euro sichergestellt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 870 Millionen Euro geschätzt. Unter anderem wurden Gold- und Silbermünzen, Kunstwerke und Anlagegold beschlagnahmt. Zu den Festgenommenen zählt der mutmaßliche Drahtzieher des Rings. Die Ermittlungen hatten 2020 begonnen. Aus Deutschland waren das Landeskriminalamt Bayern und die Staatsanwaltschaft München I beteiligt.CLA