Auf dem Weg zu Parlamentswahlen in Italien ist eine wichtige Hürde genommen worden. Nach dem Abgeordnetenhaus stimmte gestern auch der Senat, die zweite Parlamentskammer, für eine Reform des Wahlrechts. Das neue Wahlrecht ist eine Mischung aus Verhältnis- und Mehrheitswahlrecht: Ein Drittel der Parl
Dieser Artikel (ID: 184630) ist am 27.10.2017 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 4), Wasserburger Zeitung (Seite 4), Mangfall-Bote (Seite 4), Chiemgau-Zeitung (Seite 4), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 4), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 4), Neumarkter Anzeiger (Seite 4).