Pressestimmen
„Oft sind die spät Bekehrten die eifrigsten Prediger. (…) Macron setzt Themen, will Interpretationshoheit und den Spielmeister geben. Anders als die Neuerfindung der EU ist der Kampf gegen den Klimawandel ein Thema, das weltweit trägt. Die grüne Revolution der Finanzwirtschaft auszurufen, damit die Energiewende kein leeres Versprechen bleibt, das ist typisch Macron: Er will Dinge in Bewegung bringen. Und solange das Ergebnis stimmt, sind Motivation und Beweggründe zweitrangig.“
„So sieht es also aus, wenn Politik geschäftsführend wahrgenommen wird: Die Einsätze der Bundeswehr werden nur noch um drei Monate verlängert. (…) Fußnote: Die AfD stimmte gegen die Missionen in Afghanistan, Mali und den Anti-IS-Einsatz. Ist das nicht die Partei, die ständig vor Flüchtlingsströmen und Terroranschlägen warnt? Um beides zu verhindern, ist die Bundeswehr Teil dieser Operationen.“
„Der Ausbau der bemannten Raumfahrt der Nasa droht auf Kosten von Erdbeobachtungsmissionen zu gehen, die wichtige Daten für Klimaforschung, Katastrophenschutz und Wirtschaft liefern. Diese Programme lassen sich weniger gut verkaufen, aber ihre Relevanz ist für uns Erdenbewohner enorm. Ein Verzicht darauf zugunsten von Mond- und Marslandungen wäre fatal – die ausreichende Finanzierung von beidem hingegen großartig.“