Klage gegen Polen wegen Justizreform

von Redaktion

Polen steht wegen seiner umstrittenen Justizreformen vor einem beispiellosen Verfahren zum Entzug seiner Stimmrechte in der EU. „Es spricht viel dafür, dass Artikel 7 erstmals … angewendet wird“, sagte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger am Freitag im Deutschlandfunk. Laut EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker soll die Entscheidung am Mittwoch fallen. Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki kündigte Gespräche an, um den Schritt noch abzuwenden. Es geht um ein Verfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge wegen der „eindeutigen Gefahr einer schwerwiegenden Verletzung“ der Rechtsstaatlichkeit. Die Klausel wurde bislang noch nicht angewandt und gilt als härteste mögliche Sanktion – in Brüssel „Atombombe“ genannt. Die EU-Kommission will durch das Verfahren die Unabhängigkeit der polnischen Justiz wiederherstellen. Es geht unter anderem um den Umbau des Verfassungsgerichts, das laut Kritikern nach einer Reform 2015 staatlich kontrolliert ist.

Artikel 9 von 11