Personalien

von Redaktion

Bernhard Vogel wird am Dienstag 85. Der CDU-Politiker ist der einzige, der zwei Bundesländer als Ministerpräsident führte: Fast ein Vierteljahrhundert war er Regierungschef in Rheinland-Pfalz und in Thüringen. Mehr als vier Jahrzehnte gehörte der Bruder des früheren SPD-Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken an. ZdK-Präsident war er von 1972 bis 1976. Der gebürtige Göttinger studierte ab 1953 in Heidelberg und München Politik, Geschichte, Soziologie und Volkswirtschaft. Von 1965 bis 1967 saß er im Bundestag. 1967 übernahm er das Amt des Kultusministers in Mainz, das er bis zur Wahl zum Ministerpräsidenten 1976 innehatte. Sein Rücktritt 1988 in einem CDU-internen Führungsstreit leitete den bis heute anhaltenden Machtverlust der Christdemokraten in dem Land ein. Von 1992 bis 2003 war er Ministerpräsident in Thüringen. Er ist Ehrenpräsident der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), die er lange leitete.

Alexej Uljukajew, russischer Ex-Wirtschaftsminister, ist wegen der Annahme von Schmiergeld zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem verhängte ein Gericht in Moskau am Freitag eine Geldstrafe von 130 Millionen Rubel (1,88 Millionen Euro), wie die Agentur Tass meldete. Das Gericht befand Uljukajew für schuldig, vom Chef des Ölkonzerns Rosneft umgerechnet sieben Millionen Euro verlangt zu haben. Der 61-Jährige wurde noch im Gerichtssaal festgenommen.

Artikel 3 von 11