von Redaktion

La Vanguardia (Madrid)

Pressestimmen

„Nur mit Dialog wird man sich aus dem Morast befreien können. Wir wollen glauben, dass alle Kandidaten jenseits von Ideologien und Strategien in erster Linie ein blühendes Katalonien wollen. Um ein solches Katalonien aufbauen zu können, wird eine Regionalregierung benötigt, die tatsächlich regiert und einseitige Entscheidungen vermeidet.“

„Das Ergebnis zeigt, dass man in Europa nicht mit Gerichtsurteilen gewinnt, mit Handschellen oder mit Dekreten, wie es der spanische Ministerpräsident Rajoy versucht hat. Es zeigt auch, dass der Stolz einer Zivilgesellschaft wie der katalanischen stärker sein kann als ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen.“

„Rajoy hat diese Wahl gewollt, die durch alle Parteien anerkannt wurde. Er wollte mit den Separatisten Schluss machen und ihre Träume zum Platzen bringen. Doch das Szenario ist nicht aufgegangen: Die Uneinigkeit in den Reihen der Separatisten vor der Wahl hat die Wähler nicht entmutigt.“

„Die Thesen des Dokuments klingen über weite Strecken vernünftig. Nur stimmen sie nicht mit dem überein, was aus dem Mund des Präsidenten ertönt. Einen Rückzug der USA von der Weltbühne würde wohl ein Teil von Trumps Wählerbasis begrüßen. Noch größer wäre die Freude nur noch in Peking, Moskau, Pjöngjang oder Teheran.“

Artikel 9 von 11