Die Zahl der Minderjährigen in der Bundeswehr hat im vergangenen Jahr einen neuen Höchststand erreicht. 2017 waren 2128 Soldatinnen und Soldaten bei Dienstantritt noch nicht volljährig, teilte das Verteidigungsministerium mit. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) habe „offenbar keine Skrupel, die Nachwuchsgewinnung immer weiter vorzuverlegen“, kritisierte die Linken-Entwicklungsexpertin Evrim Sommer. Unter den minderjährigen Rekruten waren im vergangenen Jahr 1680 Männer und 448 junge Frauen. Damit seien die Verpflichtungen von Minderjährigen seit Aussetzen der Wehrpflicht 2011 kontinuierlich angewachsen. Im zweiten Halbjahr 2011 waren es nach Ministeriumsangaben 689, davon 57 Rekrutinnen.
Wegen eines Flaschenwurfs auf Polizisten bei den G20-Krawallen hat das Amtsgericht Hamburg einen Mann zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt. Es ist die bislang höchste Strafe, die im Zusammenhang mit den Ausschreitungen während des Gipfeltreffens im Juli vergangenen Jahres verhängt wurde. Ein Polizist wurde damals an der Hand verletzt.
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat einen Militäreinsatz in den kurdisch kontrollierten Regionen Afrin und Manbidsch in Syrien angekündigt. „Jetzt ist es soweit, das Projekt der separatistischen Terrororganisation, einen Syrien-Terrorkorridor zu errichten, zunichte zu machen“, sagte Erdogan vor Mitgliedern seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP im Parlament in Ankara. Mit „separatistischer Terrororganisation“ meint Erdogan die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK, deren syrischer Ableger YPG diese Regionen kontrolliert.
Die CSU hat kurz nach Weihnachten unter den im Bundestag vertretenen Parteien die höchste Großspende des Jahres erhalten. Sie bekam vom Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie (VBM) 650 000 Euro, wie aus Veröffentlichungen der Bundestagsverwaltung hervorgeht. Zuvor war die CSU im Jahresverlauf leer ausgegangen.