Schutz vor der Grippe

Nicht verharmlosen!

von Redaktion

Haben Sie auch gedacht, das mit der Grippe sei durch für diesen Winter? Weit gefehlt! Influenzaviren legen jetzt erst richtig los. Das Robert-Koch-Institut meldet deutlich steigende Zahlen, die Grippewelle hat begonnen. Allerhöchste Zeit also für die Impfung!

Diese empfehlen Experten vor allem Menschen, die ein hohes Risiko für Komplikationen haben. Dazu zählen insbesondere chronisch Kranke und Senioren. Denn die Schlagkraft des Immunsystems nimmt im Alter ab. Und eine echte Grippe ist eben keine harmlose Erkältung, sondern eine schwere Erkrankung. Gerade bei Älteren kommt es häufiger zu Komplikationen. So sind Influenzaviren nicht selten Wegbereiter einer bakteriellen Lungenentzündung, die sogar tödlich enden kann. Dennoch haben sich bundesweit zuletzt nur knapp 35 Prozent der ab 60-Jährigen impfen lassen, in Bayern sogar nur 23 Prozent. Dabei steigt mit dem Alter auch der Anteil der Menschen mit Vorerkrankungen wie einem Herzleiden. Viele Senioren haben also doppelten Grund für eine Impfung.

Noch ist es nicht zu spät: Nach der Spritze vergehen nur zehn bis vierzehn Tage, bis sich der volle Impfschutz aufgebaut hat. Wenn Sie sich sputen, sind Sie wenigstens bis zum Höhepunkt der Grippewelle gewappnet!

Andrea Eppner

Sie erreichen die Autorin unter

Andrea.Eppner@ovb.net

Artikel 1 von 11