von Redaktion

Tagesspiegel (Berlin)

Pressestimmen

„Ein Haltungsproblem? Aus Sicht der Soldaten hat auch die Ministerin eines. Tatsächlich hat die Dienstherrin eine Fürsorgepflicht für ihre Leute. Nur bringen Laptops auf dem Dienstzimmer und aufwendig produzierte Videos zwecks Rekrutierung junger Freiwilliger dann nichts, wenn am Ende der Eindruck steht: Die Bundeswehr ist ein Sanierungsfall.“

„Das Risiko einer direkten Konfrontation zwischen der Türkei und Syrien wird immer größer.“

„Assad ist das größte Hindernis für den Frieden in der Region. (…) Assad kann einfach nicht Teil einer zukünftigen stabilen Lösung für die Region sein. Seine völkermörderische Haltung disqualifiziert ihn als Vertreter der Syrer.“

„Viele, die es bis nach Europa geschafft haben, werden mit der Tatsache konfrontiert, dass es nichts – und manchmal auch niemanden – mehr gibt, um zurückzukehren.“

„Sie (die SPD-Mitglieder) stimmen nicht nur über die Zukunft ihrer Partei ab, die im Umfragetief verharrt, sondern auch über die Zukunft Deutschlands. Siegt die Antwort Nein, gerät Deutschland in eine Krise, wie sie das Land in der Nachkriegszeit noch nicht erlebt hat. Mit der Stabilität wäre dann Schluss.“

Artikel 11 von 11