Zwei Münchner Kliniken schicken Ärzte per Helikopter in ländliche Kliniken – zur Schlaganfall-OP. Dieses Modellprojekt hat nicht nur Vorbild-Charakter. Es ist weitaus mehr: Es kann Leben retten. Und deshalb sollte es nach der Testphase keinesfalls wieder abgeschafft werden. Selbst dann nicht, wenn es sich – angeblich – finanziell nicht rentiert hat.
Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute: Die Zeit entscheidet darüber, ob ein Mensch stirbt, ob er zum Pflegefall wird – oder ob er wieder ein selbstständiges Leben führen kann. Natürlich muss nicht jeder Patient von einem Spezialisten aus einem großen Schlaganfall-Zentrum behandelt werden. Aber auf 10 bis 16 Prozent der Patienten trifft das eben doch zu. Und das neue Modellprojekt macht nun möglich, was bisher unmöglich war: dass ein Spezialist in einem Hubschrauber zu eben solchen Patienten aufs Land gebracht wird. Schnell und unkompliziert.
Die Rechnung ist am Ende ganz einfach: Wenn dadurch nur ein Mensch gerettet und auch nicht zum Pflegefall wird, hat sich die Sache mehr als gelohnt.
Barbara Nazarewska
Sie erreichen die Autorin unter
Barbara.Nazarewska@ovb.net