Skripal verlässt Klinik

von Redaktion

„Wichtiger Meilenstein seiner Genesung“

Salisbury – Der mit dem Kampfstoff Nowitschok vergiftete ehemalige russische Doppelagent Sergej Skripal ist aus dem Krankenhaus im englischen Salisbury entlassen worden. Das teilte die Klinik am Freitag mit. „Das ist ein wichtiger Meilenstein in seiner Genesung, die nun außerhalb des Hospitals stattfinden wird“, sagte eine Mitarbeiterin des Salisbury District Hospitals. Detaillierte Angaben über den Gesundheitszustand und mögliche Folgeschäden für den 66-Jährigen machte das Krankenhaus nicht.

Skripal und seine 33-jährige Tochter Julia waren am 4. März in der Kleinstadt bewusstlos auf einer Parkbank entdeckt worden. Sie wurden Untersuchungen zufolge mit einer geringen Menge des Nervengifts Nowitschok in flüssiger Form vergiftet. Spuren davon wurden an Orten nachgewiesen, die sie besucht hatten. Die höchste Konzentration stellten Experten an einer Türklinke am Wohnhaus des Ex-Spions fest.

Nowitschok war einst in der Sowjetunion entwickelt worden. Dahinter verbirgt sich eine ganze Reihe von extrem gefährlichen Nervengiften. London bezichtigt Moskau, hinter der Tat zu stecken.  dpa

Artikel 7 von 11