Pressestimmen
„Deutschland hat die Flüchtlingskrise gut gemeistert. Doch spätestens jetzt wäre es an der Zeit, auch offen mit den Versäumnissen umzugehen. Stattdessen schiebt Altmaier die Schuld auf das Innenministerium und die Kanzlerin schweigt. So entsteht ein gefährliches Bild: Menschen, die der Meinung sind, dass die Regierung ihnen wichtige Informationen vorenthalten hat, dass sie die Situation beschönigte und Probleme unter den Teppich kehrte, fühlen sich bestätigt. Mit ihrem Schweigen schürt Merkel das Misstrauen in die Politik.“
„Es ist an der Zeit, dass auch die Kanzlerin sich endlich präzise erklärt. Die Affäre nützt jenen, die Merkels humanitäre Flüchtlingspolitik für falsch halten. Sie ist Wasser auf die Mühlen der Rechtspopulisten. Dagegen hilft nicht, wenn man schweigt und mit dem Finger auf Weise und den angeblich zweiten Hauptschuldigen zeigen lässt: Thomas de Maizière. Was hilft, sind Klarheit, Offenheit, Erklärungen.“
„Man kommt um die Feststellung nicht herum, dass die eklatanten Missstände beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nicht nur auf personelle Eigenwilligkeiten zurückzuführen sind, sondern größtenteils im überforderten System des Flüchtlingsmanagements zu suchen sind.“