von Redaktion

La Croix (Paris)

Pressestimmen

„Dieser Vorstoß kommt nicht nur spät. In geldpolitischer Hinsicht ist er zudem sorgsam begrenzt. Wir sollten ihn dennoch nicht unbeachtet lassen. Nehmen wir die Kanzlerin beim Wort und machen so schnell wie möglich den ersten Schritt. Und missachten wir nicht ihre politischen Vorschläge, die EU mit einer Grenzpolizei und einer Flüchtlingsbehörde auszustatten. Denn bei diesen Themen bremst nicht Deutschland, sondern andere Länder.“

„Indem sie das Gedenken an den Holocaust lächerlich macht oder die Verbrechen der Wehrmacht leugnet, stößt die AfD die Tür auf zu einer hemmungsloseren Politik. (…) Wer das deutsche Selbstbewusstsein von moralischem ‚Ballast‘ befreit, kann aggressiv jenen alten Nationalismus und Rassismus durchsetzen, den die AfD für das Gebot der Stunde hält (…). Die AfD-Strategen vertrauen freilich darauf, dass ihr Gift wirkt, auch wenn erst eine kleine, radikale Minderheit es einnimmt.“

„Es ist eine der wenigen Hauptstädte in Europa, wo der Kremlchef mit offenen Armen erwartet wird. (…) Putin dürfte guter Laune nach Wien kommen. Wenige Tage vor seinem Besuch hat der österreichische Vizekanzler Heinz Christian Strache ein Ende der EU-Sanktionen gegen Russland gefordert. Österreich wird im Juli die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen.“

Artikel 11 von 11