von Redaktion

de Volkskrant, Amsterdam

Pressestimmen

„Macron versprach eine ‚mustergültige Republik‘, aber die Benalla-Affäre riecht nach alter französischer Politik mit geheimnisvollen Kreisen im Zentrum der Macht. (…) Um diesen Rückschlag zu überwinden, braucht er wirtschaftliche und politische Erfolge. Und er muss die Arroganz der Macht zügeln. Mehr als bisher muss der republikanische König jedoch die Verbindung zu seinem Volk festigen.“

„Die Aufdeckung des fragwürdigen Verhaltens eines wichtigen Rädchens im Sicherheitsapparat des Elysée-Palasts erstaunt das Land: Nichts wird sich also jemals in den Gängen der Macht ändern. (…) In Zukunft wird Emmanuel Macron wegen der Freigiebigkeit seines Kabinetts gegenüber dem dämonischen Mitarbeiter alle Hände voll damit zu tun haben, das durch diese unheimlich träge Angelegenheit, die sich innerhalb weniger Tage in ein ‚Benallagate‘ verwandelt hat, beschädigte Ansehen wiederherzustellen.“

„Trumps neueste Großtuerei hat er in Großbuchstaben auf seinem Twitter-Account veröffentlicht. Dabei bedroht er den iranischen Präsidenten mit prolliger Sprache, was aber keine harmlose Anekdote ist. Nachdem er die Vereinigten Staaten aus dem iranischen Atomprogramm abgezogen und einen der größten diplomatischen Erfolge der letzten Jahre zu Grabe getragen hat, vergrößert Trump jetzt die internationale Spannung (…).“

Artikel 11 von 11