Pressestimmen
„Selbst wenn die EU-Staaten untereinander auf einen grünen Zweig kommen sollten, so würde es noch großer Überzeugungskraft gegenüber einer Reihe anderer Länder bedürfen (…): den Staaten Nordafrikas. (…) Es braucht eine fairere Wirtschaftspolitik gegenüber den afrikanischen Staaten. Und es braucht Einigkeit im Inneren: Wie die Mitgliedsländer nun mit den Vorschlägen der Kommission umgehen werden, ist ein Test dafür.“
„Die EU hat in Rekordzeit reagiert: Italien, Kroatien, Frankreich, Spanien, Zypern und Portugal haben Löschflugzeuge geschickt. Deutschland – für viele in Athen immer noch die schwarze Seele der Troika – hat seine Hubschrauber mobilisiert. Es waren keine unendlichen Gipfel notwendig, es gab keine Vetos und man musste keine Länder überzeugen, Griechenland zu helfen. Vor den gefräßigen Flammen (…) hat der alte Kontinent sein Herz gezeigt und einen Teil seiner Seele wiedergefunden.“
„Macron übernimmt die vollständige Verantwortung. (…) Späte, aber willkommene Demonstration von Autorität. Wird sie zur Besänftigung des Sturms reichen (…)? Das ist eine ganz andere Geschichte. (…) Was die Franzosen jetzt wissen wollen, sind die persönlichen Lehren, die er aus diesem Schlamassel zieht, und was er zu tun gedenkt, damit sich derartige Fehler nicht mehr wiederholen.“