von Redaktion

Hospodarske noviny, Prag

Pressestimmen

„Orban spürt eine Chance, das zu erreichen, wovon er schon lange träumt – ein Staatsmann europäischen Formats zu werden und die EU in ein loses Bündnis von Nationalstaaten umzuwandeln. (…) Ein solcher Kampf um die künftige Gestalt Europas könnte allerdings auch ein Impuls sein, mehr Wähler an die Urnen zu bringen. Zugleich müssten die bisherigen europäischen Eliten bessere Leistungen erbringen. Geschieht dies nicht, hat Orban tatsächlich eine Chance, seinen ‚Traum‘ in Erfüllung gehen zu lassen.“

„Die große Anzahl der Opfer hat aber auch noch einen anderen Schuldigen: den dauerhaft versagenden griechischen Staat (…). Er hat langfristig seine Aufgabe nicht erfüllt, die eigenen Gesetze ignoriert und unzählige illegale Bebauungen im Gefahrengebiet erlaubt. Diese wurden zu Fallen für ihre Bewohner und behinderten den Einsatz der Feuerwehrleute und Rettungskräfte.“

„Seit Jahren verfolgt Italien das Ziel, vorwärts zu kommen bei seiner Rolle im Mittelmeer. (…) Doch Frankreich spielt das gleiche Spiel. Die Führung beider Länder scheinen in einen Wettstreit getreten zu sein, wer den größeren Rückhalt der Vereinigten Staaten bekommt (…) Aus diesem Blickwinkel ist das Treffen zwischen Conte und Trump zweifellos ein Erfolg für die italienische Diplomatie gewesen.“

Artikel 11 von 11