Der Bundesrechnungshof wirft laut einem Bericht des „Spiegel“ den gesetzlichen Krankenkassen fragwürdige Methoden bei der Kontrolle von Klinikabrechnungen vor. In einer vertraulichen Mitteilung an das Bundesgesundheitsministerium kritisierten die Prüfer dem Magazin zufolge „individuelle Vereinbarungen zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern“, die „nicht zulässig“ seien. Demnach verzichteten mehrere Kassen auf die verpflichtende Prüfung von Klinikabrechnungen und kürzten im Gegenzug Rechnungen pauschal. Nach geltender Rechtslage müssen Kassen die Abrechnungen kontrollieren, bevor sie diese bezahlen.
Spanien will dem anhaltenden Flüchtlingszustrom an seine Küsten durch die Einrichtung einer operativen Kommandozentrale begegnen. Die Einsätze der staatlichen Sicherheitskräfte in der Straße von Gibraltar und an den südlichen Grenzen des Landes sollten durch die neue Behörde zentral koordiniert werden, sagte Ministerpräsident Pedro Sánchez. Nach Zahlen der Internationalen Organisation für Migration ist Spanien das neue Hauptziel afrikanischer Migranten.
Wegen Verunglimpfung des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg will die niedersächsische AfD den Landeschef ihrer Jugendorganisation, Lars Steinke, rauswerfen. Das bestätigte Landeschefin Dana Guth. In einem nicht öffentlichen Facebook-Eintrag hatte Steinke Stauffenberg als Verräter bezeichnet.
Im Streit um die Abschiebung des islamistischen Gefährders Sami A. nach Tunesien verhängte das Gericht das bisher nur angedrohte Zwangsgeld von 1000 Euro gegen die Stadt Bochum. Das Gelsenkirchener Gericht hatte am Abend vor der Abschiebung entschieden, dass dies wegen Foltergefahr in Tunesien nicht zulässig sei – der Beschluss wurde aber erst übermittelt, als die Chartermaschine bereits in der Luft war.
Nach der Eier-Attacke auf eine schwarze Sportlerin in Italien sind drei Verdächtige gefasst worden. Sie sollen Anfang der Woche die italienische Diskuswerferin Daisy Osakue mit einem Ei verletzt haben.