von Redaktion

De Tijd (Belgien)

Pressestimmen

„Anders als bei den Zöllen gegen Kanada, Mexiko und Europa gibt es im US-Kongress eine breite Unterstützung für ein hartes Vorgehen gegenüber China. In den USA wird offensichtlich befürchtet, dass China als einziges Land die Vorherrschaft Amerikas auf wirtschaftlichem und militärischem Gebiet bereits in kurzer Zeit ernsthaft herausfordern kann. (…) Durch die enorme Globalisierung der Industrie, aber auch der Landwirtschaft, kann ein Handelskrieg zwischen den zwei wirtschaftlichen Großmächten eine Kettenreaktion auslösen, die in allen Ecken der Welt zu spüren sein wird.“

„Es scheint, als sehe die chinesische Führung Trumps Strafzölle schon jetzt als ultimativen Beweis, dass China nur ein Weg bleibt: der militärische. Und dass das Militär sichern soll, dass China politisch, ökonomisch und diplomatisch die dominante Weltmacht wird.“

„Die Menschen neigen dazu, Probleme so lange zu verdrängen, bis sie akut werden. Der Dürre-Sommer ist dafür ein Beleg. An vielen Stellen setzt sich derzeit die Erkenntnis durch, dass Deutschland allem Anschein nach auf solche Ereignisse unzureichend vorbereitet ist. Dabei mahnen Wissenschaftler und predigen Umweltaktivisten doch schon seit Jahren, dass wir uns genau auf so etwas wie die jetzige Dürre einstellen müssen. Und zwar in kürzeren Abständen, als das bisher der Fall war.“

Artikel 8 von 11