Pressestimmen
„Die erste Migrationsroute hat sich von Griechenland nach Italien verlagert, jetzt ist sie in Spanien angekommen, auch wenn sich der Zustrom verringert hat. (…) Das bestätigt, was Italien zu sagen pflegt: Das Problem ist ein europäisches. sobald ein Leck abgedichtet ist, werden unter ökonomischem, politischem und demografischem Druck aus Afrika und Krisengebieten in Kombination mit der Schlepperindustrie andere Wege gesucht und auch gefunden.“
La Stampa (Rom)
„Ebenso wie der amerikanische Präsident, der impulsiv einfach sein eigenes Ding macht, zeigt die türkische Krise, wie verwundbar Europa ist. Erdogan droht damit, sich neue Freunde zu suchen. Gibt es Streit mit dem amerikanischen Populisten, dann klappt es eben mit dem russischen Autokraten. Ein russisches Raketenabwehrsystem ist schon geordert worden. Europa wird tatenlos zuschauen und ängstlich hoffen, dass seine Banken nicht zusammenbrechen und dass der Flüchtlingsdeal mit der Türkei bestehen bleibt. “
„Zusammen mit Macron führen Merkel und Sánchez zurzeit die kleine Gruppe von europäischen Regierenden an, die bereit sind, der populistischen Welle entgegenzutreten, die bereits in verschiedenen Ländern Europas die Macht erobert hat. (…) Die Schlacht wird nicht einfach sein.“