Australien

Turnbull gestürzt

von Redaktion

Schon wieder neuer Premierminister gekürt

Canberra – Australien hat schon wieder einen neuen Premierminister – den fünften innerhalb von zehn Jahren. Bei einer Kampfabstimmung um die Nachfolge von Malcolm Turnbull setzte sich in der Liberalen Partei der bisherige Schatzkanzler Scott Morrison durch. Zuvor hatte das konservative Lager den als gemäßigt geltenden Regierungschef Turnbull gestürzt.

Der Plan, den bisherigen Innenminister Peter Dutton, einen konservativen Hardliner, zum neuen Premier zu machen, scheiterte jedoch. In Australien steht 2019 die nächste Parlamentswahl an. Die Labor-Opposition liegt in allen Umfragen vorn.

Mit Turnbulls Sturz nach nicht einmal drei Jahren ging in der Hauptstadt Canberra eine bitterböse Woche zu Ende. Noch vor der Vereidigung rief Morrison seine Partei auf, jetzt wieder zusammenzustehen. Der 50-Jährige versprach: „Wir werden die Stabilität und Einigkeit liefern, die das australische Volk von seinen Anführern verlangt.“ Morrison gilt als deutlich konservativer als sein Vorgänger Turnbull (63), aber gemäßigter als Dutton. In seiner Zeit als Einwanderungsminister hatte er sich durch eine harte Linie gegen Flüchtlinge einen Namen gemacht.

Artikel 4 von 11