Pressestimmen
„Salvini hat vergessen, dass er Innenminister in Italien ist, und mutiert zu so etwas wie dem Außenminister in Europa. Der Chef der Lega ignoriert und – ja – verachtet Brüssel als Sitz der EU. Er sieht Europa als etwas ganz anderes, und das beste Beispiel dafür ist seine Allianz mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Orbán. Es gibt nicht nur einen wie ihn, angefangen von Polen bis hin zu all den Ländern, die ihre eigene Währung behalten haben. Salvini strebt ein Bündnis mit all diesen Staaten an, die wiederum eine offenkundige Sympathie für den Zar Russlands haben, Wladimir Putin.“
„Die Kommissare aus Brüssel outen sich als billige Populisten. Denn wenn Politik so einfach wäre, dann sollte die EU das Volk dringend auch zu ein paar anderen Themen befragen. Ob man weiter Flüchtlinge in Europa aufnehmen wolle zum Beispiel, oder ob man die Finanzhilfe für Mitgliedstaaten stoppen solle. Viele Bürger hätten dazu sicherlich eine Meinung. “
„Zur Wahrheit gehört leider, dass niemand in Deutschland nun ein Patentrezept hat, wie man diese Kluft rasch überwinden kann, die die beiden Seiten trennt: auf der einen Seite die vom Staat Enttäuschten, auf der anderen Seite jene, die sich um Deeskalation und die Aufrechterhaltung des Rechtsstaates bemühen.“