von Redaktion

Sydsvenskan (Malmö)

Pressestimmen

„Die Wahl ist vorbei, die Wähler haben gesprochen. Trotzdem ist es alles andere als klar, wie die nächste Regierung aussehen wird. […] Diese wichtige Arbeit kann dauern. Und sie sollte dauern. Es gibt keinen Grund, zu hasten. Eine neue Regierung eilt nicht. Die Hauptsache ist, dass sie stark und fähig wird. Dass sie so gut funktioniert, dass sie notwendige Reformen liefern kann. Das braucht Schweden.“

„Der Elefant im Raum sind weiter die Schwedendemokraten, die den Schlüssel zur Macht haben, aber mit denen niemand spielen will. Die europäische Wirklichkeit hat Schweden nun eingeholt. (…) Das Ergebnis der schwedischen Wahl ähnelt der Situation in Deutschland nach der Wahl im vergangenen Jahr. Die Regierungsverhandlungen in Berlin zogen sich monatelang hin.“

„Die Deutschen glauben nicht mehr an den Plan einer verpflichtenden Verteilung von Flüchtlingen. Nach drei Jahren erfolglosen Kampfes gibt sich Merkel geschlagen Die Kanzlerin hat keine Zeit mehr zu verlieren. Bei der Landtagswahl in Bayern könnte die extrem rechte AfD auf Kosten des Koalitionspartners CSU einen großen Erfolg verbuchen. Obwohl die Zahl illegaler Immigranten radikal gesunken ist, haben viele Deutsche den Eindruck, dass die EU ihre Grenzen nicht unter Kontrolle hat.“

Artikel 11 von 11