Am Tag nach der 35-Prozent-Prognose reagierte Markus Söder angriffslustig. Als der Ministerpräsident im Münchner Presseclub auftrat, merkte er sofort an, dass er den Umfragezahlen „nicht uneingeschränkt“ traue: „Wir haben im vergangenen Jahr ein großes Demoskopie-Desaster erlebt.“ Der Bayerntrend sei aber ein Weckruf gewesen. Auch Horst Seehofer, Innenminister und CSU-Chef, nannte die 35 Prozent „schmerzlich“ – und räumte seinen Anteil ein: „Politik ist eine Mannschaftsleistung. Da trägt jeder Verantwortung, natürlich auch der Parteivorsitzende.“ Und jetzt? Die CSU muss sich wohl einen Koalitionspartner suchen. Eine Partnerschaft mit den Grünen ist für Söder aber „schwer bis kaum vorstellbar“. Ihr Zehn-Punkte-Plan sei „ein Riesenschritt zurück, nach links“. Söder sagt, die Partei habe „ein Anti-CSU-Programm“ vorgelegt.cfm