Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat nach eigenen Angaben einen Luxusjet vom Emir von Katar als Geschenk erhalten. Die Boeing 747-8 mit integriertem Konferenzsaal soll einen Wert von 500 Millionen US-Dollar haben. Die größte Oppositionspartei CHP warf Erdogan vor, das Flugzeug inmitten einer Währungskrise von Steuergeldern gekauft zu haben. Sie kritisierte, Erdogan habe sich einen „fliegenden Palast“ zugelegt.
Der slowakische Sozialdemokrat Maros Sefcovic will 2019 neuer EU-Kommissionspräsident werden – und macht damit dem CSU-Politiker Manfred Weber Konkurrenz. „Ich will ein Gefühl der Stabilität und Sicherheit sowie ein Gefühl der Zugehörigkeit zu unserem gemeinsamen europäischen Projekt stärken“, sagte Sefcovic am Montag.
Fünfeinhalb Jahre nach ihrer Gründung hat die AfD Bayern ihr 5000. Mitglied aufgenommen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Partei hervor. Bei der Landtagswahl am 14. Oktober hat die AfD gute Chancen, erstmals ins Maximilianeum einzuziehen.
Belgien darf den in Spanien wegen Verherrlichung von Terror verurteilten Rapper Valtònyc vorerst nicht ausliefern. Das entschied ein Gericht in Gent am Montag in erster Instanz. Dem Musiker wird in Spanien vorgeworfen, in seinen Texten Politiker mit dem Tod bedroht, Terrorismus verherrlicht sowie das Königshaus beleidigt zu haben.
Polizeibehörden wollen den umstrittenen Staatstrojaner laut der Website „Netzpolitik.org“ anders als angekündigt vor allem gegen Drogendelikte einsetzen. Allein 53 Prozent der zwischen 2012 und 2013 gemeldeten Fälle fallen demnach unter Rauschgiftkriminalität.
Ein halbes Jahr nach dem Attentat auf den ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal hat es in der englischen Stadt Salisbury einen Nowitschok-Fehlalarm gegeben. Einem Mann und einer Frau war in einem Restaurant unwohl geworden, daraufhin wurden mehrere Straßen gesperrt. Einige Stunden später gab die Polizei Entwarnung.