Aktuelles in Kürze

von Redaktion

Korea-Gipfel weckt neue Hoffnungen

Ein weiterer Gipfel zwischen Nord- und Südkorea hat neue Hoffnungen auf konkrete Fortschritte bei der atomaren Abrüstung des kommunistischen Regimes geweckt. Beim ersten Besuch eines südkoreanischen Präsidenten in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang seit elf Jahren versuchte Moon Jae In, die stockenden Abrüstungsgespräche zwischen den USA und Nordkorea wieder in Gang zu bringen. Bisher gibt es keine konkreten Zusagen, wann atomar abgerüstet werden und welche Gegenleistungen Nordkorea erhalten soll.

Rund 3400 jesidische Frauen und Kinder befinden sich laut Beobachtern noch in der Gewalt der Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) im irakisch-syrischen Grenzgebiet. Sie würden vergewaltigt und misshandelt, doch die Welt kümmere sich nicht darum, kritisierte die jesidische Aktivistin Lamiya Aji Bashar am Montag in Salzburg.

Arbeitnehmer aus EU-Staaten müssen womöglich bald hohe Hürden bei einer Einwanderung nach Großbritannien überwinden. Sie sollten nach dem Brexit denselben Einwanderungsregeln unterliegen wie Migranten von außerhalb der EU, empfiehlt eine von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Studie.

Im Hambacher Forst ist kein Ende der Räumungen absehbar. Eine Polizeisprecherin sagte am Dienstag, man entdecke immer noch mal ein neues Baumhaus. Der Energiekonzern RWE will weite Teile des Hambacher Forstes abholzen, um weiter Braunkohle baggern zu können.

Rund 14 Monate nach den Krawallen rund um den G20-Gipfel in Hamburg hat die Polizei in drei Bundesländern 15 Objekte durchsucht. In Hamburg wurde ein 35-Jähriger verhaftet. Ihm werden unter anderem Stein- und Flaschenwürfe auf Polizisten zur Last gelegt.

Der Dauerstreit über die Flüchtlingspolitik beschäftigt Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihre EU-Kollegen heute Abend zum Auftakt ihres informellen Gipfels in Salzburg. Bei einem Abendessen in der österreichischen Stadt beraten sie erneut, ob und wie im Mittelmeer gerettete Migranten in der EU aufgenommen und verteilt werden sollen.

Artikel 7 von 11