Pressestimmen
„Erneut, und wahrscheinlich nicht zum letzten Mal, versuchen Großbritanniens Brexit-Hardliner und deren Stimmungsmacher in der Presse, der Öffentlichkeit wissentlich eine Lüge über den Brexit zu verkaufen. Ihre alte Lüge – und da gibt es reichlich Auswahl – war, dass der Austritt aus der EU umfangreiche Mittel für das (nationale Gesundheitswesen) NHS bedeuten würde. Ihre neue Lüge ist, dass Großbritannien jetzt nur noch über zwei Optionen verfügt: kein Deal oder ein Freihandelsabkommen in letzter Minute. Die Wahrheit ist aber eine ganz andere. Großbritannien hat immer noch Zeit – wenn auch nicht so viel, wie es bei einer besseren Abwicklung des Prozesses gehabt hätte – , um das zu tun, was es in Bezug auf den Brexit für richtig hält. Die Möglichkeiten reichen da von einem Brexit ohne Abkommen bis hin zum Verbleib in der EU. Es ist die Zeit für kühle Köpfe.“
„Auch Politiker sind nur Menschen, es passieren Fehlentscheidungen. Und besser, als diese zu zementieren, ist es doch, sie einzugestehen und auszubügeln – wenn es zum Wohle des Volkes ist. In der Causa Maaßen jedoch gab es keine edlen Motive. Merkel und Nahles waren getrieben, sie mussten um den Fortbestand der Koalition bangen. Und das alles passierte, weil sie im Raumschiff Berlin den Kontakt zur Basis verloren haben und offenbar nicht mehr mitbekommen, was dem Volk zumutbar ist und was nicht.“