von Redaktion

Brüssel – Online-Riesen wie Facebook und Google wollen stärker gegen Falschinformationen vorgehen. Die Unternehmen unterzeichneten auf freiwilliger Basis einen Verhaltenskodex, teilte die EU-Kommission mit. Dieser solle „zu einer transparenten, fairen und vertrauenswürdigen Online-Kampagne im Vorfeld der Europawahlen im Frühjahr 2019 beitragen“, sagte EU-Kommissarin Mariya Gabriel. Bisher unterzeichneten unter anderem Facebook, Twitter, Mozilla, Google und damit auch YouTube. Desinformationskampagnen könnten nach Einschätzung von Experten die Debatte vor dem Brexit-Referendum und den US-Wahlkampf 2016 beeinflusst haben.

Artikel 9 von 11