Montag: Der CSU-Vorstand kommt zusammen. Hat man sich was zu sagen angesichts der extrem niedrigen Umfragewerte? Berlin richtet derweil die Feiern zum Tag der Deutschen Einheit aus. Heute? Ja, heute, das Bürgerfest dauert drei Tage. erwartet werden bis zu eine Million Gäste. Bundesweit wird am Montag an „Ein Jahr Ehe für alle“ erinnert. In Birmingham wird der Parteitag der britischen Konservativen fortgesetzt. Und in Wien beginnt das Volksbegehren „Don’t smoke“ über ein Rauchverbot in Österreichs Gastronomie.
Dienstag: Die fränkischen Winzer stellen in Würzburg ihre Erntebilanz vor. In Regensburg läuft die ganze Woche lang das Verfahren gegen den suspendierten Oberbürgermeister Joachim Wolbergs (SPD).
Mittwoch: In Rott am Inn gedenkt die CSU eines ihrer schillerndsten Ahnen: Beim Festakt zum 30. Todestag von Franz Josef Strauß werden CSU-Chef Horst Seehofer und Ministerpräsident Markus Söder erwartet. Schulter an Schulter. Am Abend des Einheitstags findet auch in Mittenwald eine Strauß-Gedenkveranstaltung mit CSU-Größen statt.
Donnerstag: Saisonstart der Münchner Kammerspiele mit der Uraufführung „Unheimliches Tal / Uncanny Valley“. In Brüssel tagen die Nato-Verteidigungsminister.
Freitag: Der Deutschlandtag der Jungen Union beginnt, erwartet werden 1000 Delegierte und Kanzlerin Angela Merkel. In Bayern im Wahlkampf? In Hessen im Wahlkampf? Nein, weit weg in Kiel. Noch ein etwas verwunderlicher Termin: Söder vollzieht den Spatenstich zum Ausbau der Start- und Landebahn. Allerdings in Memmingerberg, Allgäu.
Sonntag: Auszapft is’. Das Münchner Oktoberfest endet am Abend. cd