zum Brexit

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Die türkische Bevölkerung zahlt einen hohen Preis für die Politik von Staatspräsident Erdogan. So ist die Inflation im September gegenüber dem Vorjahr auf knapp 25 Prozent gestiegen. (…) Doch die Lira ist nur ein Symptom. Das eigentliche Problem sitzt im Präsidentenpalast. Dort herrscht ein Autokrat, der nicht nur rechtsstaatliche Prinzipien mit Füßen tritt. Er versperrt sich auch einer stabilitätsorientierten Wirtschaftspolitik.“

Neue Zürcher Zeitung

„Statt zu mauern, sollten die Hersteller das Dieselpaket lieber als das annehmen, was es ist, nämlich eine Investition in die Glaubwürdigkeit nicht nur der Politik, sondern der Autokonzerne selbst. Sie haben allesamt Vertrauen verspielt mit Autos, die nur unter Laborbedingungen sauber sind, und der Aufklärung, die lange nur häppchenweise serviert worden ist.“

Stuttgarter Zeitung

„Nachdem sie nun also die Killing Fields von Birmingham überlebt hat, steht May der EU wieder gestärkt gegenüber. Ein Brexit ohne ein Abkommen wäre für alle Beteiligten das schlechteste Ergebnis. Eine Strafexpedition gegen die perfiden Briten macht keinen Sinn. May bleibt für die EU die beste Chance auf eine vernünftige Regelung.“

De Standaard (Belgien)

Artikel 1 von 11