Influenza-Impfung

Die echte Grippe ist nicht harmlos!

von Redaktion

ANDREA EPPNER

Sind Sie über 60 Jahre alt oder chronisch krank? Haben Sie beruflich viel mit Menschen zu tun oder erwarten Sie ein Kind? Dann gehen Sie bitte bald zum Arzt! Denn jetzt ist die beste Zeit, um sich gegen Grippe impfen zu lassen. Eine solche Influenza ist eine schwere Erkrankung – und keine harmlose Erkältung. Es ist daher sehr besorgniserregend, dass vielen Menschen gar nicht bewusst ist, dass die Grippe sogar tödlich enden kann.

Eine aktuelle Umfrage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) belegt: Mehr als die Hälfte der Befragten, die sich laut Expertenempfehlung impfen lassen sollten, halten das für „nicht so wichtig“. Eine gefährliche Fehleinschätzung. Das hat sich in der vergangenen Saison einmal mehr gezeigt: Dem Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) zufolge war das die stärkste Grippewelle seit 2001. Die Bilanz: mehr als neun Millionen Arztbesuche, tausende Erkrankte – und 1665 Tote, die nachgewiesenermaßen auf die Influenza zurückzuführen sind. Wahrscheinlich sind es sogar viel mehr: In heftigen Jahren geht man beim RKI von rund 20 000 aus.

Daher gilt: Der beste Schutz vor der Grippe ist und bleibt die Impfung. Dieses Jahr bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen endlich auch den Vierfachimpfstoff. Und der dürfte – im Vergleich zum Dreifachimpfstoff des Vorjahres – deutlich besser wirken. Noch ein guter Grund, sich impfen zu lassen und seine Gesundheit nicht unnötig aufs Spiel zu setzen.

Andrea.Eppner@ovb.net

Artikel 11 von 11