zu Osteuropa/Russland:

von Redaktion

PRESSESTIMMEN

„Eine reale Gefahr besteht darin, dass der Sonderbericht das Gegenteil von dem bewirkt, was er beabsichtigt. Zwar versucht der Weltklimarat den Eindruck zu vermeiden, der Zug in eine nur 1,5 Grad wärmere Welt sei abgefahren. Angesichts der kolossalen Aufgaben, die er benennt, könnte der Bericht aber trotzdem eine lähmende Wirkung haben. Wünschenswert wäre, wenn der Bericht die Staatengemeinschaft endlich zu ehrgeizigerem Handeln anstachelt.“

Neue Zürcher Zeitung

„Was haben die Parlamentswahlen in Bosnien und Herzegowina sowie in Lettland sowie das Verfassungsreferendum in Rumänien gemein? Es ist der russische Einfluss. In allen drei Fällen war erkennbar, dass der Kreml versucht, Spannungen und Unsicherheit in Europa aufrechtzuerhalten.“

Hospodarske noviny, Prag

zu Trump:

„Der Mann, der danach streben könnte, das Land zu vereinen, ist Hauptgrund für Amerikas derzeitige Uneinigkeit. Schlimmer noch, dass er die politische und kulturelle Spaltung als eine Hauptmethode anzusehen scheint, die Unterstützung für seine eigene Position zu stärken.“

Independent, London

Artikel 10 von 11