Für die Linken in Bayern hat es nicht gereich. Wieder nicht. Nur kurz hatte die Partei durch eine Fünf-Prozent-Umfrage vor einigen Wochen Hoffnung geschöpft. Landesgeschäftsführer Max Steininger sagte am Sonntagabend bereits wenige Minuten nach Schließen der Wahllokale, dass es für „das Wunder eines Landtagseinzugs nicht gereicht“ habe. Nach den ersten Zahlen lag die Linke deutlich unter der Fünf-Prozent-Hürde.
Bei der Landtagswahl in Bayern ist es vereinzelt zu kleineren Pannen gekommen. In einem Augsburger Wahllokal gab es nach Angaben der Stadtverwaltung in den Mittagsstunden kurzfristig keine Stimmzettel. „Wahlzettel wurden so schnell wie möglich geliefert, nach 15 Minuten konnte wieder gewählt werden“, berichtete die Verwaltung auf Twitter. Sie entschuldigte sich bei den Bürgern, die deswegen warten mussten. In Würzburg gab es eine ähnliche Panne. Eine halbe bis dreiviertel Stunde mussten die Wähler eines dortiges Wahllokals auf Stimmzettel warten. „Wir haben sofort einen Fahrer losgeschickt und nachgeliefert“, sagte ein Sprecher. Wie es dazu kam, war unklar.